· 

Zehn Grusel-Monster • Carey F. Armstrong-Ellis

Ein Kinderbuch und echtes Kunstwerk zugleich. Es macht einfach Spaß es vorzulesen. Die bunten Seiten sind gefüllt mit ausdrucksstarken und wirklich tollen Illustrationen, die einen in eine gruselig-bunte Welt entführen.

"Zehn Grusel-Monster" ist eine schaurig-moderne Auflage des typischen Abzählreims von Carey F. Armstrong-Ellis. Aus dem Englischen übersetzt von Uwe-Michael Gutzschhahn und ist im Jahr 2013 im Annette Betz Verlag erschienen.

Carey F. Armstrong-Ellis ist Autorin und Illustratorin von zahlreichen Kinderbüchern. Sie lebt mit ihrer Familie in Cape Neddick im US-Bundesstaat Maine. Die graphische Darstellung ist in diesem Buch ein wahres Highlight. Schon das Cover mit seinen gruselig-lustigen Monstern macht einen neugierig auf die weiteren Seiten, die gefüllt sind mit einer schaurig-bunten Welt, die die Fantasie der Kinder anregt. 

Die zehn Monster, darunter eine grüne Hexe mit einer Hakennase, ein Werwolf, eine Mumie und viele mehr, beschließen sich auf den Weg zu machen, um andere zu erschrecken. Bei ihrer Reise werden sie aber immer ein Gruselmonster weniger. Der eine zerfällt zu Staub, dem anderen fällt ein Bein ab oder verwandelt sich in eine Kröte. Bis am Ende nur noch ein ganz besonderes Monster übrig bleibt. Es macht sehr viel Spaß durch dieses Buch zu blättern. Immer wieder entdeckt man kleine Details. Auch erwecken die Bilder die schönen Reime erst richtig zum Leben.

 

Fazit: Ein Buch, dass Kinder immer wieder gerne in die Hand nehmen. Die Illustrationen erwecken die Reime zum Leben und füllen die Fantasie der Kinder. Und seien wir mal ehrlich, wer hat noch nicht davon geträumt mit Gruselmonstern umherzustreifen....

Dies ist ein Affiliate Link. Die Produkte werden für dich dadurch nicht teurer. Ich erhalte lediglich eine kleine Provision dafür, dass ich dir den Link zeige. Ich bedanke mich herzlich, wenn Du diesen Link benutzt. So unterstützt Du mich und meinen Blog.

Klappentext:

 

Zehn Gruselmonster beschlossen, Schrecken zu streun.

Das eine wurde fortgeweht, da waren es nur noch neun.

 

Und so beginnt der Countdown für die schrecklich sympathischen Gruselmonster, bis am Ende nur ein einziges übrig bleibt.

Und das ist ein ganz besonderes Monster...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0