Auf den Spuren von Rittern und Burgfräulein

Burg
Ort: 55413 Trechtingshausen
Parken: Burg Rheinstein
an der B9
55413 Trechtingshausen
direkt an der Straße unterhalb der Burg befinden sich kostenlose Parkplätze
Wer mit seiner Familie ein wahres Schmuckstück sehen möchte, sollte die Burg Rheinstein im Mittelrheintal besuchen. Sie wurde erstmals 1323 erwähnt und ist heute in Privatbesitz.
Von dem Parkplatz, der direkt an der B9 liegt, läuft man in Serpentinen nach oben Richtung Rheinstein.
Die Burg thront stolz über dem Rheintal und schon von hier sieht sie einfach beeindruckend aus.

Am Eingang der Burg schreitet man zunächst über eine hölzerne Brücke durch ein eisernes Tor ins Burginnere. Gegen ein kleines Eintrittsgeld kann man das Burggelände und das sich dort befindende Museum besuchen.

Die romantischen Gärten, die farbenfrohen Glasmalereien und vieles mehr lassen einen in die Welt des Mittelalters eintauchen.
Man schlendert durch das alte Gemäuer und man fühlt sich in eine früher Zeit zurück versetzt. Überall verstecken sich kleine Details, die erahnen lassen wie Ritter und Burgfräulein damals hier gelebt haben.

Die gesamte Burganlage sprüht nur so vor Charme, der noch durch die wunderbare Blütenpracht, die an vielen Stellen zu finden ist, verstärkt wird. Sie erwacht regelrecht zum Leben und zeigt sich in einer traumhaften Farbenvielfalt. Romantik wird hier einfach groß geschrieben.

Am Brunnen im Innenhof der Anlage haben wir ein kleines Picknick gemacht und die Eindrücke auf uns wirken lassen.


Kommentar schreiben