Eine Wanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf Zugspitze, Alpspitze, Wettersteingebirge und Karwendelgebirge. Auch für Kinder ein echtes Erlebnis.

Wanderung: Länge ca. 9 km
nicht Kinderwagen geeignet,
Trittsicherheit
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Parken: Talstation Eckbauerbahn bei Olympia-Skistadion(kostenpflichtig)
Wir starten unsere Tour an der Talstation Eckbauerbahn und fahren mit den urig-nostalgischen Zweisitzer-Gondeln aus dem Jahr 1956 auf den 1230 Meter (ü. NN) hohen Eckbauer. Die Fahrtzeit beträgt ca. 14 Minuten. Und diese 14 Minuten haben es echt in sich. Das Panorama, das sich uns bietet, ist wirklich atemberaubend.
Man hat auf der Tour immer wieder Ausblicke auf Zugspitze, Alpspitze, Wettersteingebirge und Karwendelgebirge. Es ist traumhaft.
Von ihr geht es in Serpentinen hinunter ins Tal. Über das Hotel Graseck weiter in die imposante Partnachklamm. Doch bevor wir sie betraten, haben wir noch unsere Füße in dem kühlen Wasser abgekühlt. Herrlich, bei dem warmen Wetter an dem Tag. Und der Kullerkeks, die kleine Wasserratte, hatte natürlich seinen Spaß.
Die Partnachklamm selbst ist ca. 700 Meter lang und 80 Meter steile Felswände ragen empor. Überall fallen kleine Wasserfälle an den Wänden herunter. Das Tosen des Wassers und das Lichtspiel sind einmalig.
Es ist einfach nur beeindruckend schön.
Im Winter ist die Klamm auch begehbar. Dann schmücken sie bizarre Eisformationen.
Nach dem man die Partnachklamm durchquert hat, kommt man entweder zu Fuß oder per Kutsche zu dem Olympia-Skistadion zurück.
Dort gibt es eine Sommerrodelbahn und einen schönen Spielplatz, auf dem sich die Kleinen nochmal austoben können.
Fazit: Eine Wanderung, die so vielfältig und beeindruckend ist - Das muss man einfach erlebt haben.
Abenteuerliche Grüße,
Sabrina
Kommentar schreiben